Ein gut geplantes Pelletlager erspart ihnen viel Ärger, unnötige Kosten, vermeidbare Heizungsprobleme, logistische Lieferschwierigkeiten, belastende Ausgasungen der Pellet, Feuchtigkeits-, Brand- und Sicherheitprobleme.
Welche Lagermöglichkeiten für Pellets gibt es?
- Selbstgebaute Lager (Bauanleitung für Pelletlager)
- Sacklager mit einem oder mehreren Einblasstutzen
- Pellet-Metalltanks für Haus- und Außenlagerung
- Erdtank
- Sackware zumeist 15 Kg-Säcke in Plastik oder Papiersäcken
Vor- und Nachteile der Pelletlager
1. Eigenbau
- Vorteil: Bestmögliche Ausnutzung eines vorhandenen Raumes für die Lagerung des Jahresbedarfs
- Vorteil: Kostenersparnis. Alle Materialien für den Lagerbau sind im Handel erhältlich
- Vorteil: Keine giftigen und störenden Ausgasungen der Pellets im Haus und Wohnbereich
- Vorteil: Einblas- und Absaugstutzen außen am Haus mit belüftbaren Deckeln
- Vorteil: Optimale Planung bei Feuchtigkeits-, Brand- und Schicherheitvorschriften
- Vorteil: Kostenersparnis bei einmaliger Anlieferung im Jahr zu günstigen Preisen
- Nachteil: längere Plan- und Bauzeiten
2. Sacklager
- Vorteil: Schneller Aufbau
- Vorteil: Arbeits- und Zeitersparnis gegenüber Eigenbau des Lagers
- Vorteil: Aufstellmöglichkeit innen oder außen
- Nachteil: Geruch und Gefahr durch Ausgasungen beim Einblasen und Lagerung der Pellets
- Nachteil: Zumeist geringere Lagermöglichkeit (ungenügende Raumnutzung)
- Nachteil: Einblasstutzen am Sacklager im Haus (Ausgasungen beim Einlasen der Pellets)
- Nachteil: oft zu geringe Deckenhöhe zum Aufblasen des Gewebelagers
- Nachteil: Keine Absaugung beim Einblasen der Pellets
3. Metalltanks
- Vorteil: schneller Aufbau
- Vorteil: Feuchtigkeits- und Brandschutz durch verzinkten Stahlbehälter
- Vorteil: Aufstellmöglichkeiten im Haus oder draußen.
- Nachteil: Zu geringe Raumausnutzung im Haus gegenüber Selbstbaulager
- Nachteil: teuer
4. Erdtank
- Vorteil: Keine Lagerung der Pellets im Haus
- Vorteil: Lagergröße besser zu planen
- Vorteil: Keine Geruchs-oder Ausgasunggbelästigung
- Nachteil: Kosten für Erdarbeiten
- Nachteil: Schwierige Reinigung bei Erdlager
5. Sackware
- Vorteil: Reserve bei Lieferschwierigkeiten loser Pellets
- Vorteil: Schnell verfügbar
- Vorteil: Kein Lagerbau
- Vorteil: Geringer Lagerbedarf
- Nachteil: höherer Preis als lose Pellets
- Nachteil: Plastikverpackung, viel Plastikmüll
- Nachteil: Körperliche Arbeit bei Befüllung des Ofens oder Lager
Yannik, Fahrer der Lieferfirma Jung